Startup Insider ist ein Informationsservice der deutschen Startup- und Gründerszene. Unser Newsletter Startup Insider Daily gehört zu den meistgelesenen Publikationen der Digitalbranche. Mit unserem täglichen Nachrichten-Podcast bringen wir diese Nachrichten ab sofort in die Audio-Welt, angereichert mit Experteneinschätzungen und -kommentaren, Interviews und Hintergrundberichten.
Heute u.a. mit folgenden Nachrichten:
- Deutsche Städtetag kritisiert E-Scooter-Anbieter
- Bundeskartellamt leitet Verfahren gegen Apple ein
- ARD und ZDF bauen gemeinsames Streaming-Netzwerk auf
- Amazon Mitarbeiter streiken an bis zu 7 Standorten
- mymoria startet Franchise für Bestattungsboutiquen
- Bafin ermittelt in Causa Curevac
- Google schließt Startup-Campus in London
- Neobank Revolut verdoppelt Verluste auf 242 Millionen Euro
Heute im Interview:
Deutschland hat ein neues Unicorn!
Im Rahmen unserer täglichen Rubrik „Investments & Exits” durchleuchtet Martin Janicki, Principal bei Cavalry Ventures die 240 Millionen US-Dollar-Runde in das Berliner Logistik-Startup Forto. Die Runde wird angeführt von der japanischen SoftBank Investment Advisers, auch Citi Ventures, G Squared und Northzone haben sich an der Runde beteiligt.
Zuletzt hatte Forto im vergangenen September 50 Millionen Dollar eingesammelt. Damals war war der tschechische Investor Inven Capital eingestiegen. Zu den weiteren Bestandsinvestoren von Forto zählen Cherry Ventures und eben Cavalry Ventures, die sich ebenfalls an der Runde beteiligt haben. Als Stratege an Bord ist seit längerem auch Maersk Growth, der Investmentarm des dänischen Logistikkonzerns.
Forto wurde 2016 als Freighthub von den Brüdern Ferry Heilemann und Dr. Fabian Heilemann mitgegründet. Inzwischen wird das Unternehmen von den Co-Gründern Michael Wax und Erik Muttersbach geführt.
Im Interview erläutert Martin das Geschäftsmodell des Freight Forwarding, die Wettbewerbssituation, warum der Logistik-Markt chancenreich ist und wohin die Reise für Forto gehen könnte. Sehr hörenswert!
Shownotes:
Kurznachrichten:
- Der Bitcoin-Absturz geht ungebremst weiter
- Digitales Schulzeugnis mit Blockchain: Bundesländer beginnen bald mit Tests
- Amazon rechnet falsche Steuersätze ab und schadet damit den Händlern
- Facebooks Clubhouse-Konkurrenz „Live Audio Rooms“ startet heute in den USA
- Sources: Shopify is rolling out a service that will let BuzzFeed and other content publishers link to merchants in exchange for a cut of transaction revenue (The Information)
Unsere Partner der heutigen Folge:
SevDesk – die digitale Buchhaltungssoftware. Sichere dir jetzt 100% Rabatt auf die ersten 6 Monate auf sevdesk.de/startupinsider
Beiten Burkhardt – der Venture Capital Experte: Maßgeschneiderte Beratung von der Gründung bis zum Exit.
Weitere Personen im Podcast:
Sprecherin: Frank Philipp
Moderator: Jan Thomas
Samplequellen:
- E-Scooterbetreiber sollen sich um ihren Schrott kümmern
- ARD und ZDF arbeiten an gemeinsamer Mediathek
- Bafin prüft Curevac Aktie
- Google schließt Startup-Campus in London
Damit Du immer auf dem neusten Stand bist und weiterhin interessante Ansichten von spannenden Gründer*Innen aus der Startup-Szene erhältst, abonniere unseren Newsletter.
Dein Feedback oder Deine Fragen
Du hast Fragen und Anregungen zu den Inhalten oder Themenwünsche? Du möchtest einen Experten vorschlagen, den wir als Gast interviewen soll? Dann schreib uns gerne deine Nachricht!
Jetzt die aktuelle Folge von Startup Insider Daily anhören
Wir danken Dir für jede Weiterempfehlung!
Der Podcast von Startup Insider
Der Startup Insider Podcast auf den wichtigsten Plattformen

EXPERTISE
Unsere Redaktion berichtet seit über sechs Jahren über die wichtigsten Startups, Gründer und Unternehmer. Ihre Visionen und Geschäftsmodelle
MEINUNG
Unsere Gäste sind Gründer, Unternehmer, Investoren und Politiker. Sie sind erfahren und meinungsstark und geben ihr Wissen gerne weiter.
INSPIRATION
Zuhören und von den Besten lernen. Unsere Gäste sprechen über ihre Anfänge, Werdegänge, Entscheidungen und Erfolge. Aber auch über Fehlentscheidungen und schwierige Phasen.
BEST PRACTICE
Warum Fehler machen, die andere bereits gemacht haben? In unseren Podcasts geht es um Austausch und Wissenstransfer. Unsere Gäste verraten, was bei ihnen funktioniert hat und was nicht.
Über den Startup Insider Podcast
Startup Insider ist der neue Podcast für die deutsche Startup- und Gründerszene. Unsere Redaktion liefert seit mehreren Jahren den wahrscheinlich besten Newsletter der deutschen Startup-Landschaft. Jetzt kommt unser Podcast: Mit zwei bis drei Folgen pro Woche präsentieren wir die wichtigsten Startup-Nachrichten und Updates. Hier kommen Unternehmer, Investoren und Experten zu Wort. In den ersten Folgen beschäftigen wir uns ausschließlich mit “Startups und Corona”. Inspirationen und Tipps für jeden Startup-Gründer, Entrepreneur und Selbständigen.
Startups und ihr Umgang mit der Corona-Krise
Die Corona-Epidemie hat uns im Griff. Für die Startup-Szene ist die aktuelle Krise zweigeteilt. Auf der einen Seite dominieren Schlagwörter wie Kurzarbeit und Insolvenz die Nachrichten, auf der anderen Seite birgt die Krise Chancen für Innovationen, frische Ideen, sowie Neugründungen.
Wir lassen in dieser Podcast-Reihe beide Seiten zu Wort kommen, mit dem Ziel ein Forum aufzubauen, in dem sich Menschen austauschen und Inspirationen gesammelt werden können. Die Krise ist da und wir möchten helfen neuen Mut zu schöpfen, sowie etwas Aussichtslosigkeit zu nehmen.
Hier findest Du unseren Podcast
Der Startup Insider Podcast auf den wichtigsten Plattformen
Kontakt
Wir freuen uns auf den Austausch!
Wegbeschreibung
Unsere Wegbeschreibung als PDF-Download.
Kontakt Redaktion
Pressemeldungen, Themen- oder Gastvorschläge.
Kontakt Sales-Team
Der optimale Zugang zur Startup-Szene. Wir beraten Sie gerne.